Fritz Lange

Fritz Lange

* 16.02.1925
† 27.02.2008 in Hamm
Erstellt von Westfälischer Anzeiger

1.533 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (3)

Kondolenz

Von peter wilmers, lippetal

07.03.2008 um 12:30 Uhr
das bild mit dem verstorbenen zeigt einen in sich ruhenden , zufrieden wirkenden älteren herren, der mit seinem buch , sinnbildlich für sein tun, mit sich im reinen ist. wir wollen dankbar sein, herr schenke ihm die ewige ruhe - amen

Von trauer.de Redaktion (cs), Dachau

03.03.2008 um 18:11 Uhr von VRS
Es war ihm ein besonders wichtiges Anliegen, vor allem jungen Menschen die Geschichte seiner Heimat näher zu bringen. Unter anderem in Anerkennung seiner Verdienste um die Heimatgeschichte wurde Fritz Lange beim Neujahrsempfang 2007 mit der Pelkumer Stadtbezirksmedaille ausgezeichnet. Nun starb der rührige und beliebte Ortsheimatpfleger für Wiescherhöfen und Weetfeld im Alter von 83 Jahren. Vor 15 Jahren hatte Fritz Lange diese Aufgabe übernommen und dem Stadtarchiv während dieser Zeit viele Informationen überlassen. Die Erfassung der Kriegstoten des Ersten und Zweiten Weltkriegs, die Flurnamen für Wiescherhöfen und Weetfeld oder die Auswertung alter Urkunden über die Einwohnerschaft: Es verging kaum ein Tag, an dem Fritz Lange sich nicht mit der Heimatgeschichte befasst hat. Darüber hinaus betreute er mit den anderen Ortsheimatpflegern des Stadtbezirks das Kutscherhaus, in dem dank zahlreicher Ausstellungen und Vorträge auch die Geschichte von Wiescherhöfen und Weetfeld lebendig wurde. Auch die Feuerwehr in Weetfeld hat Fritz Lange einiges zu verdanken. Für sie war er von 1962 bis 1974 als Gruppenführer im Einsatz. Mit Fritz Lange verliert der Stadtbezirk Pelkum einen Mann, der durch seine heimatgeschichtlichen Recherchen versucht hat, eine Brücke zwischen den Generationen zu bauen. (stg)

WESTFÄLISCHER ANZEIGER

vom 01.03.2008