WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (4)

Gedenkkerze
A. E.
R.i.p. We don't forget you.
Ein Aktivposten und eine Freundin
01.07.2016 um 15:50 Uhr von VRS
NACHRUF TuS-Ehrenmitglied Anneliese Keil starb im Alter von 69 Jahren
BÖNEN: Die TuS Bönen trauert um eines ihrer verdientesten Mitglieder. Anneliese Keil trat 1956 in den Verein ein, erhielt bereits 1996 die goldene Vereinsnadel und wurde 2008 zum Ehrenmitglied ernannt, weil sie sich vor allem durch ihr unermüdliches Engagement für die TuS und ihre Mitglieder auszeichnete. Am vergangenen Montag starb sie im Alter von 69 Jahren nach längerer Krankheit.
Zu Beginn ihrer 60-jährigen Vereinszugehörigkeit war Keil Turnerin, bald war sie auch als Übungsleiterin in den Bereichen Turnen, Volleyball, Badminton und Skigymnastik aktiv. Darüber hinaus engagierte sie sich bereits früh für die Jugend und die Senioren. Für die Jugend war sie neben ihrem Engagement bei der TuS auch im Gemeindesportverband Bönen aktiv. Im Seniorenbereich veranstaltete sie mit ihrem Mann Willi unter anderem die jährlichen und äußerst beliebten Veranstaltungen zum Jahresende.
Ein ganz besonderes Anliegen war ihr der TuS-Karneval, den sie seit 1977 entscheidend mitgestaltete und in hohem Maße prägte. Dabei, und durch ihr aktives Mitwirken, entwickelte sich die ursprünglich reine TuS-Veranstaltung, zunehmend zu einer Angelegenheit des allgemeinen Bönener Gemeindelebens. Aufgrund ihres außerordentlichen Engagements erhielt Anne Keil viele Ehrungen und Auszeichnungen. Darunter befinden sich unter anderem die Verdienstmedaille des Hellweg-Märkischen Turngaus und die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes in Bronze, die sie 2001 erhielt.
„Wir haben eine große Persönlichkeit, einen großen Aktivposten und eine Freundin verloren, der es auch bei Differenzen immer um die Sache zum Wohle des Vereins ging“, sagt der Vorsitzende Uwe Varlemann.
Die TuS-Mitglieder treffen sich am Dienstag, 5. Juli, um 13.45 Uhr zur Beisetzung. Treffpunkt ist am evangelischen Friedhof an der Lenningser Straße.
